| 
                         
                     | 
                   
                  
                    | 
                      
                         
                      | 
                    
                                         
                       
                     | 
                   
                  
                    | 
                       
                       
  
  
   
                     | 
                    
                         
                     | 
                    
                       Marinelli-News
                      2 
                      2008 /
                      2.Quartal 
                     | 
                   
                  
                    | 25.03.2008
                      Unsere
                      erste Ausfahrt mit dem WoWa. Von
                      wegen "Winter zog sich in rauhe Berge zurück".
                      Heimtückisch hat er uns noch einmal überfallen. Am
                      Karfreitag ging es los nach Weimar. Hinten am Haken unsere
                      neue Errungenschaft, ein Wohnwagen. Typ: Avento Royal
                      TL350, Vorzelt, Sonnensegel, Antischlingerkupplung, 12/220
                      V. 
                    Mir fällt
                      auf, dass die Marinelliseiten immer mehr den Charakter von
                      Blogs bekommen. Ist das schlimm?  | 
                    
                         
                      
                      Beim
                      Anflug auf die Schneekoppe 
                       | 
                   
                  
                    | 
                    28.04.2008
                      (Gehrden) Eben zurück aus Tschechien, wo ich wieder eine
                      Ausflaggveranstaltung für deutsche Sport-Piloten
                      begleitet hatte. Zunächst war das Wetter nicht so
                      berauschend, der letzte Sonntag zeigte sich dann
                      allerdings von seiner besten Seite. Die Thermik ging mit
                      teilweise 3 - 4 m/s bis auf 2000 m rauf, sodass das
                      Umrunden der Schneekoppe (ca. 1600 m) leicht möglich war.
                      E. hatte mit der Temperatursituation nicht gerechnet und
                      fing an zu frieren. Sonst wären wir sicher noch bis zum
                      Abend oben geblieben. Im Sommer wollen wir noch einmal
                      hin. Der WoWa hat sich auch diesmal bewährt. Nett war das
                      Wiedersehen mit den "alten Knackern", die sich
                      zum Fliegerarztbesuch nun regelmäßig wieder dort treffen
                      werden, bis der Moment des Aufhörens gekommen ist. | 
                   
                  
                    | Am
                      Abend fing es an zu schneien, die Temperaturen gingen
                      unter Null und so blieb es über die Zeit.
                         
                      Am Samstag gab es ein Osterfeuer
                      und die neue Clubgaststätte
                      auf dem Reiterhof erlebte ihre erste Bewährungsprobe. Während
                      des Osterfeuers schneite es wie schon so oft in meinem
                      Leben. 
                      
                        
                       | 
                    
                         
                      
                      Am
                      Sonntag morgen fanden wir uns im Schnee wieder 
                      Alles in allem war dieser Ausflug
                      eine Probe auf unsere Tauglichkeit für künftige
                      Abenteuer per Wohnwagengespann. Letzteres zeigte keine
                      Schwäche, erwies sich als voll wintertauglich und als
                      recht komfortabel. Auch lief der Anhänger gut hinter der
                      Zugmaschine. Wir freuen uns schon auf die großen Ferien.
                      Am Sonntag erhielten wir Besuch von Karin und Dieter aus
                      Jena. Der gemeinsame Osterspaziergang tat uns allen gut.
                      Am Ostermontag war unsere Visite bei Inge und Jim
                      angesagt. Wir hatten nette Stunden zusammen und haben viel
                      gelacht. Auch die überstandene 3-wöchige Südafrikareise
                      wurde erörtert. Die beiden zieht es in den nächsten
                      Tagen nach Ungarn zum Thermalbaden. 
                        
                     | 
                   
                  
                    | 
                       10.03.2008
                      Der
                      Winter, wenn es denn 2007/2008 überhaupt einen in unseren
                      Breiten gab, trollt sich (... zog sich in rauhe Berge zurück...),
                      es sprießt allenthalben und es machen sich Frühlingsgefühle
                      breit. Mein Bike sehe ich beim Betreten der Garage schon
                      ganz sehnsüchtig an. 
                      Jim
                      ist noch eine weitere Woche in Südafrika unterwegs. Er
                      wird berichten. Vico hängt wieder seinen Olympiakörper
                      in die Therme in Ungarn. Wir Gehrdener haben gestern nach
                      langer Zeit einmal wieder zusammen mit meinen Enkelkindern
                      den Wildpark in den Harburger Schwarzen Bergen besucht.
                      Unsere nächste gemeinsame Unternehmung soll eine
                      Ostertour mit einem Wohnwagen werden. Reiten bei Sohn Nils
                      ist angesagt. E. hat Ferien und sich vor genommen, den Frühjahrsputz
                      durch zu führen. Dann putze ich eben das Auto. Es hat es
                      nötig. 
                     | 
                   
                  
                    | 
                       12.02.2008
                      Am
                      letzten Samstag habe ich mit meiner KAWA die erste Runde
                      über ca. eine Stunde in der Deistergegend gedreht. Das
                      Wetter lud förmlich dazu ein. Dann geschah
                      zwischenzeitlich ein Wunder: Am Wochenende konnten wir
                      unseren Garten samt Häuschen und dem meisten Inventar
                      verkaufen. Die Gefühle waren dabei zwiespältig. Es hängen
                      besonders bei E. starke Erinnerungen daran. Auch ich habe
                      durchaus eine emotionale Beziehung zu ihm entwickelt. Aber
                      wir müssen Prioritäten setzen. Wenn wir eines Tages mit
                      einem WoMo durch die Lande ziehen wollen, dann muss er
                      weichen. Beides zusammen packen wir aus energetischen Gründen
                      nicht.
                       Meine Lehrtätigkeit hat
                      sich ganz gut entwickelt. Die Schulleiterin hat von den
                      Studierenden positive Rückmeldungen erhalten und plant,
                      mir für das Herbstsemester wieder ein Angebot machen zu
                      wollen. An mir selbst nehme ich positiv wahr, dass es Spaß
                      macht und dass mir meine Routine und Erfahrung dabei sehr
                      zu Gute kommen. Mal sehen, ob das so bleibt. 
                     | 
                   
                  
                    | 22.02.2008
                      Nun war
                      mit dem 20.02. wieder ein Lebensjahr herum. Ich fand
                      es gut, dass es so relativ moderat abgelaufen war. Einige
                      Freunde und Angehörige aus unserem jetzigen Leben haben
                      uns gute Rotweine mitgebracht. Nils war da. Wir haben uns
                      am Vorabend ordentlich einen gebrannt. Meine beiden
                      Marinellis müssen meine Einstellung gekannt haben, denn
                      sie haben mich mit Anrufen, Besuch und guten Wünschen
                      verschont :-) Wer will schon gerne daran erinnert werden,
                      dass man schon so ein alter Sack geworden ist. Das würde
                      sich ja fast so anfühlen wie "ätsch, bald sind wir
                      Dich los!" Nun würde damit aber mein Ehrgeiz
                      besonders entflammt es ihnen zu zeigen, dass man doch noch
                      da ist. Trotzdem sind solche Tage auch immer wieder Anlass
                      zur Dankbarkeit. Heute auf dem Lokus sitzend las ich im ev.
                      Gemeindebrief, wer alles in welchem Alter im letzten Jahr
                      dahingeschieden war. Da kann man genüsslich zur Kenntnis
                      nehmen, so manchem Mitbürger den Rang abgelaufen zu
                      haben. Und wenn ihr dann mal in diese besinnliche
                      Darstellung von Sibylle Berg geschaut habt, die mit diesem
                      Text überschrieben ist: Das
                      Leben besteht aus Abschieden. Wie einer damit umgeht,
                      entscheidet darüber, ob er ein guter oder ein böser
                      Mensch ist, kann
                      man auch ein wenig froh sein, so manche Lebensphase
                      bereits hinter sich gelassen zu haben. Also, hier zeigt
                      sich wieder die Polarität des Seins. Viel Spaß bei der
                      Lektüre. | 
                   
                  
                    | 
                    23.01.2008
                      Heute bin ich 
                    vorzeitig aus Benecko (CZ) zurückgekommen. Grund: Eine Hexe 
                    hatte mir in den Rücken geschossen. Daran litt ich bereits 
                    seit Jahresbeginn, dann hatte es sich wieder beruhigt, um in 
                    B. wieder neu (wahrscheinlich durch die lange Anreise) 
                    auszubrechen. Es gab außerdem nur schlechte 
                    Schneeverhältnisse. Mit Voltaren und Sitzheizung habe ich 
                    die Heimreise einigermaßen gut überstanden. Weib und Hund 
                    haben sich gefreut, dass ich wieder zuhause war. Vico machte 
                    in Benecko einen aufgeräumten Eindruck. Die Jahre haben zwar 
                    auch bei ihm ihre Spuren hinterlassen, aber sonst war er 
                    recht fit. Interessant auch wieder die Diskussionen mit 
                    Marcel P.. U.A. ging es auch einmal um den Kampf der 
                    Kulturen. Er nannte es einen aggressiven Akt unserer Kultur 
                    der anderen gegenüber, wenn ein Mädchen unserer kulturellen 
                    Prägung einen Minirock trage. Dann, so meine Argumentation, 
                    müsse die Errichtung einer Moschee | 
                    
                       in einer westlichen 
                      Stadt geprägt von westlicher Kultur erst recht ein solcher 
                      aggressiver Akt sein. Wir kamen nicht auf einen 
                      gemeinsamen Nenner.Wenn das Euer
                      Computer kann, wird er Euch einen kleinen Film
                      abspielen (RealPlayer dürfte das können), wie es aus
                      unserem Pensionszimmerfenster heraus aussah. 
                      
                        
                      Vico beim
                      Relaxen 
                      
                     | 
                   
                
               
               
               
    |   
    |