  | 
         
        
          | 
           
          
             | 
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
             | 
         
        
          | 
           
          
            
            
          
            
          
            
          
             | 
          
          
           
            
          Dieter F. in seinem 
          Element. Anschnallen auf dem SG 38 ca. 1954  | 
          
           Meine 
          segelfliegerischen 
           Anfänge 1953 
          
          Nur noch 
          wenige Tage wären es bis zu den Sommerferien 1953 gewesen. Ich lebte 
          damals in Jena / Saale. In der Stadt begegnete ich meinem Schulfreund 
          D. F.. "Was machst Du in den Ferien?" "Ich fahre noch heute nacht nach 
          Ballenstedt zu einem Segelfluglehrgang", antwortete D.. Die Aussicht, 
          wie er schon früher in die Ferien entlassen zu werden, elektrisierte 
          mich. "Kann ich evtl. noch mit?", fragte ich. 
          Binnen weniger Stunden nahmen wir beide alle 
          organisatorischen Hürden.
          Tatsächlich fuhr uns in der 
          Nacht ein Klein-LKW Robur ( siehe auch 
          http://www.robur.de/mambo/), 
          auf dessen   | 
         
        
          | 
           
          
            
          
          WAS WILL
          
          JAR-CONTRA ? 
          Jar-Contra 
          will eine Gleichbehandlung unserer Sportpiloten mit Piloten im 
          Ausland, dort werden diese zum Teil mit Autofahrern gleich gestellt.
          Mach mit!  
           Weiter 
          >>> 
             | 
          
          ... Pritsche wir uns 
          einrichten mussten, rumpelnd und polternd nach Ballenstedt. Auf dem 
          traditionellen Segelfluggelände unter den Gegensteinen lernten wir auf 
          dem SG 38 beim Pendeln, Rutschern und Sprüngen mit Gummiseilstart und 
          später an der Winde die Grundlagen des Fliegens. Auch theoretischer 
          Unterricht fand statt. Der Lehrgang war perfekt organisiert. Und Ihr 
          werdet es nicht glauben: Wir waren nach 4 Wochen mit der A-Prüfung in 
          der Tasche gerade eben wieder in Jena angekommen, da hörten wir von 
          der Möglichkeit, gleich wieder nach Ballenstedt fahren zu können, um 
          die B und C-Prüfung zu erwerben. Das ließen wir uns nicht zweimal 
          sagen. Diesmal ging es mit dem Zug dorthin. Bis zur "C" reichte es 
          dann bei mir nicht, aber zwei erfüllte Bedingungen zur Prüfung konnte 
          ich in meinem Flugbuch mitnehmen. Im nächsten Jahr schaffte ich dann 
          die Prüfung in Wartin und war dann Inhaber der "Segelflugerlaubnis 
          S1". In dem Zusammenhang möchte ich auch hier noch einmal auf die 
          Rolle und Funktion der
          GST 
          der DDR verweisen.
           
          http://www.segelflug.de/vereine/ballenstedt/  | 
         
        
          | 
          Dieter F., der inzwischen Dieter S. 
          heißt, hat nach der Wende zu meiner Freude unsere Verbindung wieder 
          aufleben lassen. Wir sind regelmäßig in Kontakt und statten uns 
          gegenseitig Besuche ab. Allerdings hatte er in den DDR-Jahren bereits 
          die Fliegerei an den Haken gehängt. Schade, wer weiß was wir beide 
          gemeinsam sonst noch daraus gemacht hätten. | 
         
        
          |   | 
          
          
           
            
          
          
          Die Gegensteine bei Ballenstedt  | 
          
          Meine 
          Segelfluglaufbahn hat mein späteres Leben sehr beeinflusst. Noch heute 
          übe ich dieses Hobby aus. Für meine Liebe zum Fliegen nahm ich inkauf 
          Soldat werden zu müssen und mich zum Offizier der Luftstreitkräfte der 
          DDR und zum Flugzeugtechniker ausbilden zu lassen, der an 
          strahlgetriebenen Jagdflugzeugen wie MiG 15, MiG 15 UTI und MiG 17F 
          Dienst tun sollte. Nach bestandenem Examen kam es dann doch anders. 
          Ich ging nicht an die Technik, ich wurde statt dessen Sportoffizier, 
          wo ich doch eigentlich Mediziner werden wollte. Während meiner 
          Dienstzeit in Cottbus erlebte ich zwei tödliche Unfälle (hier 
          mehr dazu!). Beide Unfälle ereigneten sich im Landeanflug. Einer 
          davon endete 1960  auf dem Dach eines Wohnblocks unmittelbar neben dem 
          Wohnheim, in dem ich mit meiner Familie eine Zeit lang wohnte. Der 
          andere endete in einem Wohngebiet unmittelbar neben einem 
          Kindergarten. Der Pilot versuchte noch sich mit dem Schleudersitz zu 
          retten. | 
         
        
          |   | 
          
           
             | 
          
          In Bodennähe hatte 
          er keine Chance mehr. Ich war an diesem Tage OvF und fand ihn mit 
          einer Rettungsgruppe noch am Schleudersitz angeschnallt auf dem 
          Dachboden eines Wohnhauses. Ein 12-jähriges Mädchen fand bei diesem 
          Absturz ebenfalls den Tod. 
           Mit meinem 
          Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bei den LSK der NVA endete auch 
          erst einmal meine Segelfluglaufbahn. Mein neuer Wohnort Eisenach lag 
          zu dicht an der Grenze zur BRD. Die Ausübung des Segelflugsports auf 
          dem Kindel bei Eisenach, heute wieder Flugsportgelände, war deshalb 
          nicht möglich. Es wurden außerdem andere Prioritäten gesetzt, es ging 
          um die Eingliederung in den Schuldienst. 
          Außerdem wurde 
          1960 mein Sohn geboren, das war für mein Leben sehr einschneidend. 
            
          
          <<< Das Foto 
          zeigt mich 1955 als frisch gebackenen Angehörigen der
          
          Kasernierten Volkspolizei. Ab 1956 gab es dann bereits die NVA, 
          was einen Uniformwechsel zur Folge hatte.  | 
         
       
       | 
     
   
 
 |